Stimmbildung
Die Stimmbildnerinnen des Chores sind Clara Hock, Katharina Schories, Jasmin Sönksen, Nadine Speer und Biljana Wittstock.
Clara Donata Hock
Clara Donata Hock absolvierte ihr Schulmusikstudium mit dem Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Sie studierte bei Prof. Mechthild Kerz und Dörte Blase und schloss ihren Master mit dem Soloprogramm "OpeRette sich wer kann!" mit Auszeichnung ab. Seit dem Schuljahr 2018/2019 arbeitet sie als Studienrätin am Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden und leitet den dortigen Schulchor.
Zuvor war Clara D. Hock bereits Preisträgerin bei Jugend musiziert und trat als Hauptdarstellerin in verschiedenen Musicalaufführungen auf. Seit 2008 konzertiert sie als Solistin in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Clara D. Hock ist seit 2016 Mitglied des Jungen Vokalensembles Hannover und arbeitet als Stimmbildnerin vor allem in Hannover mit Chören und Einzelpersonen.
Katharina Schories
Katharina Schories, geb. Sahlfeld ist Diplom-Musikpädagogin für Elementare Musikpädagogik sowie Diplom-Gesangspädagogin (Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2005-2011).
Seit 2008 arbeitet sie an der Musikschule Seelze. Neben individuellem Gesangsunterricht leitet sie hier den Kinderchor, den Stage-Chor und die Musical Academy. Seit August 2016 ist sie dort stellvertretende Musikschulleiterin. Zudem unterrichtet sie an der Musikschule Hannover Kinderchöre, Musikalische Früherziehung und die Musical Academy. Des Weiteren ist sie als Stimmbildnerin und Co-Chorleiterin bei dem KiKoBa (Kinderchor Badenstedt) tätig.
Katharina Schories singt seit 2007 im Jungen Vokalensemble Hannover und ist außerdem Gründungsmitglied im A-cappella-Ensemble str8voices, mit dem sie zuletzt im Juli 2016 ein goldenes Diplom, den Ward Swingle Award in Silber als 2. Preis sowie einen Sonderpreis für das beste Arrangement beim Internationalen A-cappella-Wettbewerb »vokal.total« in Graz gewann.
Jasmin Sönksen
Jasmin Sönksen arbeitet seit dem Schuljahr 2018/19 als Studienrätin am Gymnasium unter den Eichen Uetze. Ihr Musikstudium absolvierte sie zuvor an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover im Hauptfach Gesang bei Cordula Sodt. Sie war seit 2011 in verschiedenen solistischen Ensembles tätig und konzertiert nach wie vor auch als Solistin (Mezzosopran, Alt).
Von 2013 bis 2016 unterrichtete sie Klavier und Gesang an der "Musikschule Allegro" in Burgdorf. Seit 2014 leitet sie dort auch den Chor "New Hymn", der sich unter ihrer Leitung eine sehr gute Reputation auch in den umliegenden Ortschaften erarbeitet hat. Seit 2014 ist sie als Stimmbildnerin für Chöre und Einzelpersonen in Hannover und im Umland tätig. Darüber hinaus wurde sie 2014 Mitglied des Jungen Vokalensembles Hannover und hat seitdem diverse Preise im Rahmen verschiedener internationaler Chorwettbewerbe mit dem Chor gewonnen. Seit Januar 2019 ist sie in diesem Chor auch als Stimmbildnerin tätig sowie im Vorstand als Schriftführerin.
Nadine Speer
Nadine Speer studiert aktuell an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover den Master Lehramt an Gymnasien. Im Vorfeld schloss sie dort sowohl ihren Fächerübergreifenden Bachelor in Musik und Mathematik als auch ihren Master Kinder- und Jugendchorleitung jeweils mit Auszeichnung ab. Während des Studiums erhielt sie in ihrem Hauptfach Gesang Unterricht bei Dörte Blase.
Solistisch tritt Nadine Speer nicht nur in Projekten der Musikhochschule auf (u.a. als Königin der Nacht in der Produktion „Aus der Zauber, Flöte?“), sondern auch in diversen Gottesdiensten und Konzerten. Im Jungen Vokalensemble Hannover singt sie seit 2018 und ist dort seit 2023 zusätzlich als Stimmbildnerin tätig. Darüber hinaus ist Nadine Speer seit 2020 Mitglied des Deutschen Bundesjugendchores. In diesem Rahmen konnte sie bereits an Kooperationsprojekten mit dem polnischen Jugendnationalchor sowie mit dem SWR Vokalensemble teilnehmen und erhielt Stimmbildung bei renommierten Sänger*innen wie Sibylla Rubens, Christiane Oelze und Thilo Dahlmann.
Biljana Wittstock
Biljana Wittstock ist Studienrätin am Gymnasium Isernhagen und Chorleiterin in Hannover. Sie singt seit 2011 im Jungen Vokalensemble Hannover und ist seit 2019 Stimmbildnerin des Chores.
Seit 2014 leitet sie den FrauenChor Hannover, der 2018 mit gutem Erfolg am deutschen Chorwettbewerb in Freiburg teilnahm. Daneben war sie von 2015 bis 2019 als Dozentin in der Chorleiterausbildung des Landesmusikrates in Wolfenbüttel tätig.
Wertvolle musikalische Erfahrungen sammelte sie auch im Collegium Vocale Hannover bei Prof. Florian Lohmann und im Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Henryk Böhm (Gesang) und bei den Chorleiterinnen und Chorleitern Prof. Matthias Beckert, Prof. Andreas Felber, Prof. Friederike Stahmer, Prof. Frank Löhr, Jan Scheerer und Georg Hage.
Biljana Wittstock singt auch solistische Sopranpartien in Oratorien wie zum Beispiel Bachs Weihnachtsoratorium oder H-Moll-Messe und vertiefte ihre Gesangsausbildung durch Meisterkurse bei Prof. Charlotte Lehmann, Evelyn Tubb und Prof. Michael Chance.